von Stephan Grosser | Mai 11, 2017 | Allgemein, Energieausweis für Mischgebäude, Energieausweis für Nichtwohngebäude, Energieausweis für Wohngebäude
Energieausweis – wann erstellen? Diese Frage taucht häufiger auf. Doch wann ist der Ausweis überhaupt erforderlich und ab wann sollte man einen Energieberater mit der Erstellung beauftragen? Unmittelbar erforderlich wird der Energieausweis bereits bei der ersten...
von Stephan Grosser | Mai 11, 2017 | Energieausweis für Nichtwohngebäude
Der Energieausweis wird konkret dann benötigt, wenn ein Nutzerwechsel bevorsteht. Wenn eine Immobilie verkauft oder neu vermietet werden soll, braucht man einen Energieausweis. Neben dem komplexeren und kostenintensiveren Bedarfsausweis gibt es den vereinfachten...
von Stephan Grosser | Mai 11, 2017 | Allgemein, Energieausweis für Mischgebäude, Energieausweis für Nichtwohngebäude, Energieausweis für Wohngebäude
Der Energieausweis hat eine Gültigkeitsdauer von zehn Jahren – gerechnet ab dem Ausstellungstag des Energieausweises. Die Gültigkeit lässt sich auf der ersten Seite des Ausweises ablesen. Somit muss der Energieausweis spätestens nach zehn Jahren erneuert werden –...
von Stephan Grosser | Mai 11, 2017 | Energieausweis für Nichtwohngebäude
Wenn es sich um ein Nichtwohngebäude im Bestand handelt, existiert laut Energieeinsparverordnung (EnEV) eine Wahlfreiheit zwischen Verbrauchs- und Bedarfsausweis. Bei Neubauten ist stets der komplexere Bedarfsausweis vorgeschrieben (ein lediglich planerischer...
von Stephan Grosser | Mai 11, 2017 | Allgemein, Energieausweis für Mischgebäude, Energieausweis für Nichtwohngebäude, Energieausweis für Wohngebäude
Wenn es sich um ein Wohngebäude handelt, gilt: Für Neubauten muss ein bedarfsbasierter Energieausweis (so genannter Bedarfsausweis) ausgestellt werden. Dieser Ausweis muss nicht nur dem entsprechenden Mieter bzw. Käufer vorgelegt werden, sondern auch der nach...
von Stephan Grosser | Mai 11, 2017 | Allgemein, Energieausweis für Mischgebäude, Energieausweis für Nichtwohngebäude, Energieausweis für Wohngebäude
Ob für Ihre Immobilie als Wohngebäude ein vereinfachter Verbrauchsausweis zulässig ist, hängt maßgeblich vom Baujahr des Gebäudes ab. Der Verbrauchsausweis ist bei Wohngebäuden zulässig, bei denen der Bauantrag nach dem 01. November 1977 gestellt worden ist. Wurde der...